Unser Team

Wer sind wir? 

Die Mitglieder von „Steile Helden“ sind 5 Teilnehmer des „Heldenschmiede“-Projekts der Stadt Ludwigsburg und der WG Marbach. Das Projekt hat zum Ziel, die Steillagen in Ludwigsburg zu erhalten, indem interessierte Freiwillige die Grundlagen des Weinbaus erlernen, um danach selbst einen Weinberg bewirtschaften zu können.

 

Im Laufe des Projekts ergab sich die Gelegenheit, freigewordene Rebflächen zu übernehmen, welche von den ehemaligen Eigentümern aus Altersgründen abgegeben wurden.   

 

Die „Steilen Helden“ haben sich im Herbst 2022 zusammengetan, um die Stärken der Einzelnen zusammenzuführen, voneinander zu lernen und um gemeinsam die Steillagen und die einzigartige Kulturlandschaft zu erhalten.

Familien Köster und Schatz

Jörn und Michael bewirtschaften zusammen mit ihren Familien seit dem Frühjahr 2022 oberhalb der Neckarschleuse einen Steillagen - Weinberg in der "Ludwigsburger Neckarhälde" bestückt mit ca. 10% Helfensteiner und etwa 90% Trollinger.

Beide Familien kennen sich bereits seit mehreren Jahren - Jörn und Michael sind beide Alumni des Heldenschmiede - Projekts der Stadt Ludwigsburg und der WG Marbach.

Wir lieben die Arbeit in der Natur als Ausgleich zum Berufssalltag und suchen immer neue Projekte für und mit unserem Weinberg, z.B. der Bau einer Terrasse mit tollem Ausblick über das Neckartal.

Auch die Weiterbildung zum "Weinerlebnisführer" steht für 2025 auf dem Plan, um weiteren interessierten Menschen die schöne Landschaft, unsere Steillagen-Weine und die variantenreiche Kulinarik in und um Ludwigsburg näher zu bringen!   

Familie Rupps 

Oliver und Nicola Rupps bewirtschaften seit 2022 einen Weinberg in der Steillage „Ludwigsburger Neckarhälde“ bei Poppenweiler. Die alten Reben der Sorte Trollinger werden sorgfältig gepflegt und ertragsreduziert. Oliver und Nicola lieben die Arbeit im Weinberg hoch über dem Fluss – am liebsten am frühen Morgen solange es noch kühl und die Luft klar ist. 2023 ist eine Weiterbildung im Mauerbau geplant.  

Familie Benz

Hannah und Florian waren 2022 Teil der ersten Generation der Heldenschmiede. Seitdem bewirtschaften auch sie bereits einen Steillagen-Weinberg in der "Ludwigsburger Neckarhälde".
Hannah stammt aus dem Weinanbaugebiet Mosel und hat das Interesse und die Liebe zum Wein mit in die Beziehung gebracht. Mittlerweile ist auch Florian zum großen Weinfan geworden und die beiden teilen die Begeisterung nun selbst Reben zu pflegen und den eigenen Wein zu genießen.
Trotz vergleichsweise weiter Anreise - aus Stuttgart - stehen die beiden immer wenn der Weinberg sie braucht im Wengert. Sie genießen es dort abseits der Stadt und inmitten der Natur handwerklich tätig werden zu können und den normalen Arbeitsalltag auch mal hinter sich lassen zu können.